Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten.
Einige von euch werden es kennen, gerade wenn man etwas „kreativer“ arbeitet, landet doch der ein oder andere Müll auf dem Desktop und irgendwann quillt er über.
Aufräumen mit Powershell
Dass die Powershell unter Windows mächtig ist, sollte mittlerweile jeder gehört haben. Was man damit aber machen kann, haben vermutlich die wenigsten bisher gesehen.
Das Skript
Aus dem Grund habe ich mir vor einigen Monaten ein Skript gebaut, was meinen Desktop aufräumt und die Daten in einen wählbaren Pfad legt. Hierbei können gewisse Dateiendungen (Verknüpfungen etc.) ausgeschlossen werden.
Die Dateien werden dann verschoben und nach Datum des letzten Schreibdatums einsortiert:
$quelle = [Environment]::GetFolderPath("Desktop") $excluded = @("*.lnk", "*.url", "*.ps1", "*.bat", "*.msc", "PSHit") $ziel = "\\PFAD ZU DEINER NAS\" $files = dir $quelle -Exclude $excluded Write-Host "-------------------- Cleanup Skript --------------------" Write-Host "Kopiere von $quelle" Write-Host "Kopiere von $ziel" Write-Host "Ausgeschlossene Dateitypen $excluded" foreach($file in $files){ #$newfolder = "$ziel\$($file.LastWriteTime.Year)\$($file.LastWriteTime.Month)" $newfolder = "$ziel\$(get-date $file.LastWriteTime -Format 'yyyy-MM')" if (!(Test-Path $newfolder)){md $newfolder -Force} if (!(Test-Path "$newfolder\$($file.Name)")){ move-item $file.FullName $newfolder -Force Write-Host "Verschiebe $file.FullName nach $newfolder" } }
Die Daten landen bei mir auf meiner
Byte-style.de ist mein persönlicher Blog über IT, Elektronik, Programmierung und dem allgemeinen Horror von Bits und Bytes. Zwischendurch blogge ich auch einfach einmal über Reiseorte und andere Dinge.